Modul D – Diagnose
/ Puls- und Zungendiagnose /
.png)
Termin:
--- voraussichtlich im Jahr 2023 ---
In Modul D - Diagnose nehmen wir die wichtigsten diagnostischen Kriterien durch, nach denen man in der Traditionellen Chinesischen Medizin Disharmoniemuster identifiziert, mit einem besonderen Schwerpunkt auf der chinesischen Puls- und Zungendiagnose.
Voraussetzung für die Teilnahme am Modul D ist der Besuch von Modul A (Einführungsseminar).
Inhalt von Modul D
- Einführung in die Zungendiagnose
- Praktische Übungen zur Betrachtung der Zunge und zur Identifizierung der wichtigsten Zungenzeichen
- Die Bedeutung der Zungenzeichen für die Wahl der Dao Yin An Qiao-Behandlungspunkte
- Einführung in die Pulsdiagnose
- Praktische Übungen zum Tasten des Pulses und zur Identifizierung der 10 wichtigsten Pulsqualitäten
- Die Bedeutung der Pulsqualitäten für die Wahl der Dao Yin An Qiao-Behandlungspunkte
- 12 häufige Disharmoniemuster und ihre Behandlung mit Dao Yin An Qiao:
- Äußere Wind-Kälte
- Lungen-Qi- Mangel
- Milz-Qi- Mangel
- Magen-Hitze
- Magen-Yin- Mangel
- Nieren-Yin- Mangel
- Nieren-Yang- Mangel
- Herz-Blut- Mangel
- Herz-Hitze
- Leber-Qi- Stagnation
- Nässe-Hitze in Leber und Gallenblase
- Innerlich erregender Leber-Wind
Kosten Seminar:
- Kursbeitrag ab 2021: 280,- € (Wiederholer die Hälfte > 140,- €)
Alle Informationen zum Veranstaltungsort im Kreuzkloster Gemünden finden Sie hier.